Montag, 30. Juni 2014

Tag 16/17 Las Vegas

Bei fantastischen 42 Grad am Bellagio-Hotelpool chillen und Cocktails schlürfen, das war (dem Kreislauf zuliebe) das einzig sinnvolle tagsüber :-)


Der einzige Unterschied zum Tag ist ab 21:00 eigentlich nur der fehlende Sonnenschein, temperaturmäßig ändert sich fast nichts ;-)


Absolut beeindruckend ist jedoch das Nightlife am Strip.
Unsere Männer könnten sich alle 10 Meter "Girls, Girls, Girls" mieten, selbst wenn die eigene Freundin daneben geht, bekommt man(n) regelmäßig Flyer in die Hand gedrückt. 
Die Leuchtreklamen (Times Square "in die Länge gezogen" ist ein guter Vergleich) machen die Nacht zum Tag, riesige Hotelkomplexe soweit das Auge reicht. Es gibt sogar eine Miniversion von New York (hier sind zB das Empire State-, das Chrysler Building und die Freiheitsstatue vertreten), ebenso das Hotel "Paris" mit einem Nachbau des Arc de Triomphe und des Eiffelturms.
Insgesamt hat der Strip eine Länge von 5km, rechnet man den schon etwas abgeschiedenen Stratosphere-Tower mit einem Vergnügungspark oben drauf dazu. 
Gar nicht sattsehen kann man sich von den "Fountains of Bellagio". Ab dem späten Nachmittag lässt der Brunnen alle 15 Minuten seine Fontänen zu Liedern wie Elvis' "Viva las Vegas" oder Michael Jacksons "Billy Jean" tanzen (ein Video existiert zwar, leider kann ich es hier aber nicht online stellen. Youtube hilft an dieser Stelle gerne weiter :-))
Fotos geben leider nur einen kleinen Prozentsatz des ganzen Feelings wieder, daher verzichte ich hiermit darauf :-) 

Dafür gibts hier ein Bild, Blick von Süden Richtung Norden auf einer der Pedestrian Bridges. 
Links das "NYNY", im Hintergrund lässt sich "Paris" erkennen, rechts davon das "Planet Hollywood".




Kurzes Schlange - Stehen für ein Foto mit dem "Welcome to fabulous Las Vegas" - Sign


Vom Südende des Strips gings dann ganz 'rauf in den Norden.
Manche von euch haben vielleicht schonmal vom "Heart Attack Grill" gehört (Galileo auf Pro7 zeigt immer wieder gerne davon).
Der Gag an der ganzen Sache: Die Kellnerinnen sind als Krankenschwestern verkleidet, den weißwein gibts in Infusionsbeuteln und jeder "Patient" (in diesem Fall wir) bekommt beim Eingang ein Patientenhemd und ein Armband. 
Den Burger gibts von "Single" - ein ganz normaler Burger, also Boden, Fleisch, Käse, Zwiebel, Tomate, Deckel - bis hin zur 8-fachen Ausführung. 
Der "Quardruple", also der 4-fache "Bomber" hat es sogar ins Guinness Buch der Rekorde geschafft: Wer es schafft, ihn zu essen hat anschließend über 8 000 (!!!) Kalorien intus. 
Spaß hat man hier auf jeden Fall, wie man sieht :D



Viele fragen sich jetzt bestimmt: "Und was ist mit den ganzen Casinos?" Ja, die gibts zu genüge ;-)
Und es is scheißegal, wie man drin rumläuft (halbnasses Gewand vom Pool und Flip-Flops war zB kein Problem ;-))
Gewonnen haben wir auch was. Wieviel wird hier aber nicht verraten :-P










Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen