Sozusagen der gleißenden Hitze entgegen - hat es doch in Jackson nachts nur knapp über 10 Grad, zeigt die Quecksilbersäule hier in Utah um 23:00 noch immer 25 Grad an.
Die Acht-Stunden-Fahrt lässt sich ausgezeichnet durch "Schauen" oder auch "Landscape-Watching" überbrücken. Man kann sich gar nicht sattsehen von der facettenreichen Landschaft der USA. Denn sobald man am Ende des Horizonts ankommt, gibts schonwieder etwas neues zu sehen :-)
Beeindruckend ist auch das "Nichts" in das man fährt.
Meilenweit kein Haus. Nichts. Nichteinmal ein Auto (außer das Eigene natürlich :-P). Und dann plötzlich... Nach 30 Meilen: ZIVILISATION!! (Heißt soviel wie: Zwei Häuser - jedoch absolutes Maximum!! - eine Weide mit Kühen und ein Auto davor)
Und dann wieder... 20 Meilen. 30 Meilen. Richtig. Nichts :-)
Der Dienstag beginnt morgens um kurz vor 09:00 mit der Fahrt in den nur wenige Meilen entfernten Arches Nationalpark. Die Felsformationen wurden durch Wind und Wetter erschaffen - wiedermal erstaulich, wozu die Natur im Stande ist! Vormittags halten sich die Temperaturen bei ca. 26, den "Highscore" hatten wir kurz nach Mittag mit 38 Grad :-)
Viel trinken ist hier angesagt, man hat so dass Gefühl, als ob man "schneller schwitzt als trinkt".
Oberes Bild: der nach einer 45-Minuten-Wanderung erreichte "Delicate Arch" (man beachte den Größenvergleich - Chris steht im Bogen :-))
Darunter: das "North Window" mit einer nicht weniger erwähnenswerten Größe
We survived "Devils Garden"!
(Der Name ist Programm!)






Hey lisa und meli! Hab ganz vergessen euch bescheid zu geben, dass ich die ph prüfung mit gutem erfolg bestanden habe :)
AntwortenLöschenNoch einen schönen aufenthalt LG olaf